slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

DJI Transmission - drahtloses Videosystem für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Die neben den neuen Einhand-Gimbals RS 3 und RS 3 Pro vorgestellte, drahtlose Videolösung DJI Transmission wurde auf Grundlage der Videoübertragungstechnologie des Ronin...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI Transmission - drahtloses Videosystem für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung vorgestellt



andieymi
Beiträge: 1597

Re: DJI Transmission - drahtloses Videosystem für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung vorgestellt

Beitrag von andieymi »

Stolzer Preis für ein System mit Latenz: 68 ms (bei 1080/60p) / 100 ms (bei 1080/24p), auch in der Kombi mit Monitor.

Klar, Latenzfrei kostet dann das doppelte (gebraucht schon lange nicht mehr, da ist man etwa auf dem Niveau: Dwarf Connection CLR1, Teradek Bolt ohne 4k, etc.), aber für viele Hobby-User ist eine Kombination aus Vaxis/Hollyland und anderem 7-Zöller dann schon um knapp die Hälfte günstiger.

Und für Professionelle Zwecke ist +2 Frames Latenz halt auch nichts.

Ach DJI, auf wen zielen deine Produkte denn immer ab?

Marktingagentur-Content-Creator mit Ronin 4D für Agentur-Feed?



Darth Schneider
Beiträge: 20019

Re: DJI Transmission - drahtloses Videosystem für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Also obwohl Dji mich damit ganz bestimmt nicht anpeilen möchte, finde ich das drahtlose Monitor/Recorder/Remote Teil aber äusserst cool, seiner Zeit voraus und eigentlich für das was es alles kann eigentlich gar nicht teuer.
Ich denke da warten bestimmt einige Profis drauf.
Und 2Bilder Latenz doch nicht viel bei dafür mehreren Kilometer Reichweite…

Wie du ja geschrieben hast Latenzfrei kostet das doppelte…
Ich denke damit kommt Dji bestimmt auch noch bald und kostet womöglich nicht mal das doppelte..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 16 Jun, 2022 09:58, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 8761

Re: DJI Transmission - drahtloses Videosystem für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

So langsam wird ein Schuh draus. Mann muss natürlich mal abwarten wie gut das Ganze dann tatsächlich funktioniert, aber eigentlich ist eine Komplettlösung eines Herstellers gar kein schlechter Ansatz. 2 Bilder Latenz wären eigentlich auch noch ok, würden die meisten preiswerten Kameras nicht noch ihre eigene Ausgabelatenz oben drauf packen. Aber DSLMs z.B., haben ja meist einen recht guten AF an Board, den man in so einem Szenario einsetzen könnte. Und für manuelle Optiken nutz man das Lidar System mit AF-Motor. Da ist die Latenz dann auch egal.

Man denkt dabei ja auch immer an den 'Worst Case', bei dem sich der Fokus dramatisch und unvorhersehbar ändert. So eine Situation ist aber auch ohne Latenz des Monitors nur schwer zu meistern. Und in den anderen Fällen kann man mit den Latenzen selbst beim manuellen Fokussieren meist gut leben.
andieymi hat geschrieben: Mi 15 Jun, 2022 16:38 Ach DJI, auf wen zielen deine Produkte denn immer ab?

Marktingagentur-Content-Creator mit Ronin 4D für Agentur-Feed?
Für alle User die nicht mit großen Kameras arbeiten und das Budget limitiert ist. Ich würde mal sagen, dass ist ein Großteil der Filmer. Mit einer Alexa35 und Optik wäre man ohnehin bereits am Limit des Systems und wer die mietet der hat dann auch meist genug Mittel um auf bessere Stabilisierungssysteme zurück zu greifen. In meinen Augen macht es das DJI System schon etwas attraktiver als viele andere kleine Gimballösungen. Man kann einfach anfangen (ohne Lidar und Funkmonitor) und es später ausbauen, oder bei Bedarf Teile dazu leihen.

VG
Meine Lieblingsfilme:
Es war ein Mahl in Amerika
Molkerei auf der Bounty
Dune - Der Würstchenplanet



Darth Schneider
Beiträge: 20019

Re: DJI Transmission - drahtloses Videosystem für Monitoring und Kamera-/Gimbalsteuerung vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Ich finde unter anderem cool das man mit dem Teil nicht nur den Gimbal sondern auch die Kamera alleine kabellos steuern und bedienen kann.
Und es ist doch auch praktisch das man intern gleich Proxys mit aufnehmen kann.;)
Und das Menü sieht sehr übersichtlich und wirklich professionell aus.
Kompletter als Paket, gehts heute sonst so einfach, wohl bei keinem anderen Hersteller, was kleine Monitore betrifft…

Das drahtlose Videosystem dürfte (nicht nur) zusammen mit dem RS3 oder auch schon mit dem RS2 eine sehr potente Lösung darstellen….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von rob - So 7:38
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - So 5:29
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 22:55
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Sa 21:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von MK - Sa 15:52
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Sa 13:43
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08