Werbung Sony HDR-AS15, Action-Cam für Hobby- und Extremsportler

Sony HDR-AS15, Action-Cam für Hobby- und Extremsportler

Action-Cams sind zum unverzichtbaren Freizeitbegleiter geworden und Sony spielt mit der HDR-AS15 ganz vorne mit. Egal ob auf schneereicher Piste, Offroad mit dem Bike oder gar unter Wasser: dank bewährter Bildverarbeitungstechnologien gelingen mit der HDR-AS15 auch unter extremen Bedingungen beeindruckende Full HD-Aufnahmen.

// 15:54 Mi, 12. Dez 2012von
AS15
Action-Cams sind zum unverzichtbaren Freizeitbegleiter geworden und Sony spielt mit der HDR-AS15 ganz vorne mit. Egal ob auf schneereicher Piste, Offroad mit dem Bike oder gar unter Wasser: dank bewährter Bildverarbeitungstechnologien gelingen mit der HDR-AS15 auch unter extremen Bedingungen beeindruckende Full HD-Aufnahmen:





Die inneren Werte der Action-Cam entsprechen dem neuesten Stand der Technik. So meistert der Exmor R CMOS Sensor Dank seiner Back Side Illumination (BSI) Technologie auch schwierige Lichtsituationen problemlos. Die Zeiss Tessar Optik ist aufgrund ihrer hochwertigen Beschichtung auf reduzierte Lichtreflexion und minimiertes Streulicht ausgelegt. Ein besonderes Plus stellt vor allem die integrierte steadyShot Bildstabilisation dar -- gerade bei actionreichen Sport-Aufnahmen kommt es schnell zu unruhigen Bildern, die von einer Verwackelungskorrektur profiteren. Eine solche suchte man jedoch bislang bei vergleichbaren Geräten vergebens.

Darüber hinaus lassen sich eindrucksvolle Zeitlupen-Effekte mit bis zu einer 4-fachen Verlangsamung im HD-Modus 1280x720 realisieren (60p/120p).


AS15


Die nur 92 Gramm leichte Point-of-View Kamera mit ihrem großzügigen 170° Aufnahmewinkel (wahlweise umschaltbar auf 120°) rockt in allen möglichen (und unmöglichen) Lagen -- durch das satte Angebot an hauseigenem Zubehör läßt sich das Set-up für den jeweiligen Anspruch anpassen und erweitern.

So ist bereits im Lieferumfang ein wasserfestes Gehäuse enthalten, das die Action-Cam bei Tauchgängen bis zu einer Tiefe von 60 Metern schützt, und außerdem Schnee, Regen, Staub und Schmutz abhält. Auch bei heftigen Wetterbedingungen kann die Sony HDR-AS15 also bedenkenlos eingesetzt werden, um beispielsweise Kletterpartien am Berg bei Schnee und Eis zu dokumentieren.

AS15

Ebenfalls mitgeliefert werden Klebehalterungen zur einfachen Anbringung der Kamera auf Boards und Helmen. Optional angeboten werden zwei Kopfbandhalterungen, mit der sich die AS15 mit einem elastischen Band einfach am Kopf oder Helm tragen läßt, entweder im Schutzgehäuse (VCT-GM1) oder ohne (BLT-HB1).

AS15Um das Geschehen aus verschiedenen Blickwinkeln festhalten zu können, ist ein neigbarer Adapter erhältlich (VCT-TA1), der zwischen Kamera und Befestigung angebracht wird; er wird zusammen mit dem wasserdichten Gehäuse, das ein Stativgewinde bietet, verwendet. Auch für die Anbringung der Action-Cam am Fahrradlenker oder anderem Gestänge, etwa an einem Segelboot oder beim Drachenfliegen, ist gedacht: die optionale Befestigung mit Griff VCT-HM1 wird wie der Neigeadapter mit dem Gehäuse montiert.

Über einen großen, einfach zu bedienenden Aufnahmeknopf wird die Kamera gestartet; er läßt sich auch mit Handschuhen und in Bewegung gut finden. Alternativ ist auch eine Fernsteuerung mit einem Smartphone möglich -- über die eingebaute WiFi-Funktion und einer maßgeschneiderten PlayMemories Mobile App, die sowohl für Android als auch iOS kostenlos verfügbar ist, kommunizieren die Geräte miteinander, eine Vorschaumöglichkeit ist auf dem Display des Handy gegeben. Auch das Überspielen der erstellten Aufnahmen ist natürlich auf diesem Wege einfach gemacht.

Wer seinen Ausschnitt in Echtzeit bestimmen möchte, erhält mit dem optionalen Handgriff mit dem 6,7 cm LC-Klappdisplay (AKA-LU1) volle Kontrolle über seine Aufnahmen.

Die Sony AS15: Die Videokamera, die für Abenteuer gemacht ist


Mehr Info zur AS15 Action-Cam findet sich bei Sony




Dieser Artikel erscheint im Rahmen einer Sony Promo-Kampagne auf slashCAM.
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash