Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Kamera-Auswahl für Low Budget Filmer bis 400 Euro



Newsmeldung von slashCAM:





Selbst für wenige hundert Euro findet man bereits gebrauchte Kameras, mit denen sich ein Low-Budget Filmprojekt stemmen lässt. Wir reißen einmal drei mögliche Lösungen an...



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Ratgeber: Kamera-Auswahl für Low Budget Filmer bis 400 Euro


Space


Antwort von Bruno Peter:

Sehr gute Anregungen, besonders wäre ich an Euren Vorschlägen in der nächsten Preisklasse
zwischen 400 und 1000 Euro interessiert, dann vielleicht noch 1000 - 1500 Euro...
Danke für den Beitrag!

Space


Antwort von srone:

da dürfte auch noch eine gh-2 hinpassen...;-)

lg

srone

Space


Antwort von Darth Schneider:

Auch eine gepflegte gebrauchte Rx10 Mark 1, oder eine neue A6000, können sehr gut filmen und die letzte kriegt man für 400€ noch mit einer Linse.
Und so eine Panasonic Gh3 ist auch nicht zu unterschätzen, gebraucht nur für 300 Pipen. Die würde ich jetzt der Gh2 bevorzugen.
Gruss Boris

Space


Antwort von roki100:

BMPCC cinematisch... DualGain wie Arri Alexa...einfach nur unschlagbar für den Preis ;)

Space


Antwort von Darth Schneider:

Das stimmt schon, aber bei Black Magic kostet es am Schluss dann doch mehr.
viele Akkus, oder teure Batterielösung, Rig, Handgriff, mehrere, besser keine billigen Objektive, Monitor, Mikrofon, Kabel, ND und I.R Cut Filter....u.s.w.
Sonst gibt es am Schluss auch nicht viel mehr Filmlook...
Bei der Rx10...braucht man eigentlich nur die Rx10, mit einem, oder vieleicht zwei Akkus...ev. noch ein Rode VideoMicro für 40€, wenn gesprochener Ton wichtig ist..die internen Stereo Mics und der Pre Amp, sind nämlich gut, und ev. noch einen zusätzlich ein Nd Filter, je nach dem.
Gruss Boris

Space


Antwort von cantsin:

Ich hätte der Liste noch als 100-Euro-Empfehlung eine gebrauchte EOS-M (erstes Modell) mit Magic Lantern hinzugefügt.

Für den Preis ist das Videobild absolut konkurrenzlos.

https://www.youtube.com/watch?v=GP9jBfAG64g

https://www.youtube.com/watch?v=pcTAKd3co_4

Space


Antwort von Darth Schneider:

Wo er recht hat hat er recht...wobei mir persönlich Magic Lantern einfach ein zu klein geschriebenes zu fummeliges Menü hat um wirklich sinnvoll zu arbeiten...
Das mag auch an den Augen liegen.
Gruss Boris

Space


Antwort von felix24:

Noch ein Tipp: für unter 400 euro gibt es schon eine gebrauchte samsung nx500, die hervorragende videoaufnahmen in 4k möglich macht. Per Adapter lassen sich einfach alle möglichen manuellen Linsen verwenden, was perfekt ist zum filmen. Einzig der Ton ist etwas vernachlässigt, da weder Mikro- noch Kopfhöreranschluss vorhanden.

Aber wenn man mit einem externen AudioRecorder (z.b. Zoom H2n) aufzeichnet und Klappe schlägt, lässt sich auch das Problem umgehen.
Immer noch ein tolles Teil.

Grüße
Felix

Space



Space


Antwort von Totao:

Für unter 400€ bekommt man gelegentlich schon eine GH4. Das fände ich dann die bessere Option.

Außerdem noch interessant: Eine GH1 mit Hack-Firmware. Die werden natürlich nicht mehr oft angeboten, wenn dann aber gehen sie richtig günstig weg, teilweise für 30-80€. Wenn man eh 1080p24 machen möchte sehr interessant.

Space


Antwort von Jominator:

"...und mit entsprechendem Frickelwillen kann man sogar RAW-Auflösungen bis zu 2,8K (oder sogar darüber) hinbekommen."

Wenn ich im Internet danach suche, finde ich nur Infos, dass die 5d Mark II in diesem Format anscheinend nur 1 Sekunde lang aufnehmen kann. Das mag zwar hilfreich sein um die Spiegelmechanik bei Fotos zu schonen, aber warum soll das für Filmer interessant sein?

Space


Antwort von cantsin:

Jominator hat geschrieben:
"...und mit entsprechendem Frickelwillen kann man sogar RAW-Auflösungen bis zu 2,8K (oder sogar darüber) hinbekommen."

Wenn ich im Internet danach suche, finde ich nur Infos, dass die 5d Mark II in diesem Format anscheinend nur 1 Sekunde lang aufnehmen kann.
2,5K und mehr gehen mit dem crop_rec-Module, s.u. - und dann auch mit unbegrenzter Länge.

https://www.youtube.com/watch?v=W39_BB4vp0o

https://www.youtube.com/watch?v=-OCfxhykqNc

Space


Antwort von Jominator:

Danke!

Space


Antwort von Jominator:

Alter Schwede. Habt Ihr euch mal den Workfow der Magic Lantern 14 Bit Raw Files angeschaut? Das ist ja abartig.

Nachdem man die Dateien auf dem Rechner hat, muss man sie

1. In das ML Converter Tool importieren und umwandeln.

2. Dann muss der ganze Kram in After Effects. Dabei muss man aber aufpassen, das man das Audiofile nicht mitimportiert, da die nachfolgendnen DNGs nicht erkant werden.

3. Dann muss man als Zwischenschritt in Camera Raw für das erste Bild die Einstellungen vornehmen die ein 14 Bit Bild liefert. Jetzt kann AE die Bilder exportieren.

4. Erst jetzt kann man die Dateien in Premiere importieren und schneiden. Die RAW Optionen sind nun aber nicht mehr verfügbar.

Wer bitte tut sich denn so was an?

Da steige ich eher auf 'ne Black Magic um, nutze das kostenlose Resolve und habe dann immer Zugriff auf die RAW Funktionalität.

Space


Antwort von roki100:

ich sage es immer wieder, die BMPCC, mit 12 Bit CDNG und dazugehöriges Highlight Recovery, Sensor (pixel size 6,5 × 6,5µm!) mit Dual Gain Technologie, gutes Dynamic Range (88db) und wirklich ein sehr gutes 1080p...ist für den Preis einfach unschlagbar. Die Bildqualität ist wunderbar und sieht cinematisch aus... bin von dem Ding so begeistert, dass ich immer wieder - wenn ich etwas aufnehme und das ProRes- oder CDNG -Material dann in DR Timeline packe - mir immer wieder sage, wooow! Es bringt mich auch immer wieder dazu zu schreiben wie toll die Cam einfach ist.
In dem Preisbereich, ist die BMCC 2.5k auch toll! Letztens wurde eine für 500 Euro verkauft. Der BMCC Sensor ist auch von Fairchild und somit auch mit DualGain Technologie ausgestattet....

Zubehör: ein Mikrofon (besser mit +20db, geht aber auch +10db)...und so schlimm ist das interne Mikrofon nicht wirklich. Der Ton lässt sich nachträglich in DR verbessern. Aktuell nutze ich 3x EN-EL20 1020mAh Akkus , damit kann ich ca. 3 Stunden Aufnehmen, wenn es mehr sein soll, dann nutze ich einfach NP-F Adapter mit NP-F970 Akku - das reicht dann für ca. 5 Stunden locker aus.
Dazu noch ein Cage + Bildschirm oben drauf... und los gehts. :)

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Auch wenn Roki der Alpha-Fanboy Nr.1 ist, seine geliebte und einzige Kamera die BMPCC ist für den Preis nicht zu schlagen.

https://www.youtube.com/watch?v=boBbUPUTyPA

Da brauch man nicht mit irgendeinem Magic Lantern Käse ankommen.

Dass man für die BMPCC noch einiges an Zubehör braucht, trifft auch auf jede andere Kamera zu so bald die Ansprüche steigen.

Space


Antwort von roki100:

klar einzige, ich brauche ja nicht 5 wie Du...hihi ;)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

MrMeeseeks hat geschrieben:
Auch wenn Roki der Alpha-Fanboy Nr.1 ist, seine geliebte und einzige Kamera die BMPCC ist für den Preis nicht zu schlagen.

Da brauch man nicht mit irgendeinem Magic Lantern Käse ankommen.

Dass man für die BMPCC noch einiges an Zubehör braucht, trifft auch auf jede andere Kamera zu so bald die Ansprüche steigen.
Da muß ich Keksi ausnahmsweise mal Recht geben, denn Lantern und 5DII ist eine mittlere Katastrophe, wenn man da überhaupt irgendwas an Raw über 1080p hinbekommt, dann für 3min mit 4 Unterbrechungen!

Absolut nicht zu empfehlen, die Pocket ist mit großem Abstand das beste und empfehlenswerteste für diesen Preis, mehr geht nicht!
Ach und wenn einer der größte alpha Fanboy ist, dann ich! :-)

Space



Space


Antwort von acrossthewire:

Mit ein bisschen Glück bekommt man ne nackte Sony FS-100 für 400,-.
Da hat man alles was man braucht ausser ND Filter schon drin.
Noch ein Objektiv adaptiert und los gehts und auch bei wenig Licht ist
es nicht so kritsich wie bei der BMPCC. Akkus halten ewig man braucht
keine schnellen SD Cards, gute Audio Sektion.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Mama Mia schaut euch das Angebot mal an ? Sehr verlockend.
https://www.ebay.ch/itm/Blackmagic-Pock ... 3848982097
Gruss Boris

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Da jetzt der smiley fehlte war ich mir nicht ganz sicher ob Du Dich über den Preis amüsierst, wenn ja zu Recht.

"https"://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bla ... 6-245-3626
"https"://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/pan ... 8-245-3398

Space


Antwort von roki100:

ich mag die BMPCC so sehr, dass ich nur für Body sogar mindestens 1000 Euro zahlen würde.

Space


Antwort von MrMeeseeks:

Die BMPCC kam 2013 raus, schon da fing das Gemecker an und ein Jahr später hat schon jeder zur GH4 geraten, weil ja 4K.
Inzwischen gibt es die GH5, die S1H usw. mit Features die um Welten besser sind dennoch kann man eine BMPCC noch immer nicht vergleichen.

Der Gedankengang der meisten Leute ist "eine neue Kamera erscheint, das macht die alte automatisch schlechter"... in Wahrheit war die BMPCC noch nie so brauchbar wie aktuell.

- Speicherkarten kosten wesentlich weniger als früher.
- Speicherplatz am PC kostet weniger
- die Rechenleistungen der Computer stieg signifikant. (selbst mittelmäßige Notebooks schneiden die Dateien mit minimaler Auslastung)
- Davinci Resolve bietet inzwischen auch ein 4K Upscaling an.

Natürlich ist das Display absoluter Käse aber selbst die Preise der externen Monitore ist seit 2013 extrem stark gefallen.

Wer auf die Slowmotion der BMPCC 4k verzichten kann, bekommt mit der alten BMPCC eine nahezu identische Kamera.

https://www.youtube.com/watch?v=uFMYVsKY3Es&t=193s

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Da muß ich Dir recht geben.
Bei mir hat der Cropfaktor am Ende den Ausschlag zum Verkauf gegeben, denn da gab es noch keine preiswerten Alternativen für extreme Adapter. Auch ich hatte mir für ca. 800€ den Metabones gekauft, aber am Ende hat es mich irgendwie genervt, aber mit der GH4 war es dann auch kein wirklicher Sprung, besonders wenn man eigentlich von fullframe kam.

Ansonsten ist das ein feines Teil und ich liebe den Formfaktor, passt in die Hose und kann trotzdem Raw!
Der Zeit sozusagen meilenweit vorraus.

Space


Antwort von t.b.video:

Mein Vorschlag für ein absolutes Sparpaket ist: die Panasonic LX100 (I).
Gebraucht teilweise für nicht viel mehr als 200€.
Dazu 4K.
Top Bildqualität.
Stabi.

Space


Antwort von mash_gh4:

t.b.video hat geschrieben:
Mein Vorschlag für ein absolutes Sparpaket ist: die Panasonic LX100 (I).
Gebraucht teilweise für nicht viel mehr als 200€.
Dazu 4K.
Top Bildqualität.
Stabi.
aufpassen! -- die hat leider einen groben konstruktionsfehler, so dass bei den meisten die objektivmotoren nach einiger zeit den geist aufgeben. :( ich bin leider selber diese erfahrung gemacht, aber dann auch leider sehr viele ganz ähnliche beschreibungen im netz gefunden. aber ansonsten war's natürlich eine tolle handliche kamera.

Space


Antwort von roki100:

https://youtu.be/d0Ek_p3dnLU?t=337

Space



Space


Antwort von Yasien:

Die "kleine Schwester" der gh4 - die g70 - hat derzeit ebenso einen super Kurs und ist gebraucht zwischen 200-250€ zu bekommen. Sehr viel Kamera für wenig Geld

Space


Antwort von roki100:

https://www.youtube.com/watch?v=qy1ixYhbCcQ

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Composer sucht low budget/no budget Kurzfilmprojekt
Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
Der neue Mac Pro kostet zwischen 6.499 und 62.568 Euro -- die Afterburner Karte gibt es für 2.400 Euro
Neue Nikon Sofortrabatt-Aktion: bis zu 400 Euro für Nikon Z6, Z7 und Objektive
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen
Was taugen Camcorder bis 400 Euro ?
Suche Low Budget Rechner für DaVinci Resolve 15 - 16
Casting-Tipps für die Low Budget Produktion
Sony FX30 für Low Budget Spielfilm
Aktuell im Kino: Low-Budget Thriller "Kahlschlag" -- eine Art Mecklenburg Noir
Überarbeitete Samyang VDSLR MK2 Objektive ab Herbst, low-budget und auch mit RF-Mount
Low Budget Virtual Production: Monitor statt teurer LED-Wand
Dos und Don'ts beim Low-Budget-Filmemachen: Mehr Clint Eastwood - weniger David Fincher ...
Zoom f2 oder f6 mit ntg2? Low Budget Doku
Low Budget-Filmemacher Sobo Swobodnik
Low-Budget Kurzfilm Filmtonmeister gesucht
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
1000 euro budget - was kaufen für den anfang für bmpcc?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash