Die Suche ergab 16028 Treffer





von Axel
Mi 17 Aug, 2005 16:34
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 5
Zugriffe: 912

Re: DVD aus seperaten Vobs und ac3 brennen

packe die vobs in einen leeren VIDEO_TS - Ordner und versuche sie als DVD Video zu brennen Na wenn das nur vob.s sind, dürfte das wohl nichts mit dem abspielen werden... ansonsten machen das doch - glaube ich - auch normale authoring-programme: vob.s einfügen und als DVD brennen. Hi Jens, stimmt wa...
von Axel
Mi 17 Aug, 2005 16:00
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 5
Zugriffe: 912

Re: DVD aus seperaten Vobs und ac3 brennen

Hallo ich habe ein Problem, bin der totale Anfänger in Sachen DVD usw. Habe eine seperate ac3 Tonspur und habe mehrere Vob files. Mein Wunsch ist diese zusammen zuführen. :-) kann man die datein nicht einfach unter Nero brennen, also die vob in Video TS verzeichnis und die ac3 tonspur ins Audio TS ...
von Axel
Mi 17 Aug, 2005 14:34
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 736

Re: 15frames/30sec- vs. 1frame/sec-ZEITRAFFER:Bitte um Erfahrungsberichte!!

Das ist aber nicht die Antwort auf meine Frage. Denn es steht fest, dass ich eine Cam mit Zeitrafferfunktion will; ganz sicher will ich nicht im Schnittprogramm die Geschwindigkeit schneller abspielen lassen. Ich wuerde gerne wissen, ob jemand Erfahrung hat mit Cams, die 1 Vollbild pro Zeiteinheit ...
von Axel
Mi 17 Aug, 2005 12:40
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 5
Zugriffe: 714

Re: dynamische zeitlupe?! aber wie??

Nennt sich Time-Remapping. Funktioniert wie in der Bewegungskontrolle bei z.B. der Rotation: Über Keyframes und Bezierkurven.
von Axel
Mi 17 Aug, 2005 11:57
Forum: Filmemachen
Antworten: 4
Zugriffe: 1544

Re: Tausche Erfahrungen (Videofilmen <-> Musik)

Hallo Sven, bin an Informationen über selbstkomponierte Filmmusik interessiert, meine Fragen werden sich aber kurzfristig aus den Problemen ergeben, die Basics kenne ich aus Fachbüchern. Zu dem Imagefilm über deine Stadt: Damit die visuelle Phantasie was zu knabbern hat, wäre es ein Anfang, wenn du ...
von Axel
Mi 17 Aug, 2005 02:46
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 16
Zugriffe: 1842

Re: EncoreDVD: Default Button dynamisch ändern?

Vielen Dank schon mal für diese Antwort, aber das löst mein Problem leider noch nicht. Ich möchte ja, dass dieser Button auch ausgewählt bleibt, wenn ich später wieder in das Menü zurückkehre, nicht nur direkt nachdem ich den Button gedrückt habe. Der DVD Player müsste sich die Einstellung also irg...
von Axel
Di 16 Aug, 2005 11:47
Forum: Gemischt
Antworten: 5
Zugriffe: 649

Re: www.iarm.de

Semesterarbeit? Die meisten Abschlußarbeiten kommen da nicht dran. Die wenigsten überhaupt.
von Axel
Di 16 Aug, 2005 11:32
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 1081

Re: welche kamera ist am besten geeignet ?

vielen dank für die antworten. reicht da denn vielleicht ein dedo light koffer aus ? mit 3 scheinwerfern, ... das könnte man sich finanziel grad noch leisten. beste grüsse jaguar Ja, das ist sehr komfortabel. Das war bislang nicht in meinem Budget. Da du ja trotz der Leichtigkeit des Lichtkoffers a...
von Axel
Di 16 Aug, 2005 11:02
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 706

FCP Pro, Apple DVD-Player, MiniMac & Plasma?

Hi, Habe - noch - G4 und kann deshalb keine HDVD mit DVD Studio Pro 4 erstellen. Ich wäre interessiert an den Ergebnissen. Kann der neue Apple DVD-Player bei Tiger diese DVDs (nicht physisch von der Scheibe, sondern als Datei von der Festplatte) abspielen? Wenn ja, wäre es nicht möglich, sich einen ...
von Axel
Mo 15 Aug, 2005 19:19
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 706

Re: 16:9 Export in FCP Pro

Und noch eine kleine Falle im Vorschaufenster (lt. Handbuch): Oben rechts befinden sich zwei Tasten. Die linke ist für die Original ("default"), die rechte für die Ausgabeansicht.
von Axel
Mo 15 Aug, 2005 19:06
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 706

Re: 16:9 Export in FCP Pro

Hoppla, der nächste Schuss ins Blaue. Schon beim Capturen wird dir aufgefallen sein, dass das 16:9 anamorphotisch verzerrt angezeigt wird (ist zumindest bei FCP 4 so). Die Original Mpeg2-Datei ist nämlich auch noch verzerrt. Erst DVD Studio Pro oder der DVD Player entzerren das Bild wieder, wenn die...
von Axel
Mo 15 Aug, 2005 19:00
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 6
Zugriffe: 706

Re: 16:9 Export in FCP Pro

Hi, auf die Schnelle, ohne jetzt Compressor zu öffnen: Benutze doch erstmal den Export mit Quicktime-Konvertierung. Ich habe Compressor nur einmal vor `nem Jahr oder so benutzt, weil ich unbedingt Kapitelmarkierungen mit übertragen wollte (war aber 4:3). Der Vorteil, wenn es um reine DVD-Dateien geh...
von Axel
Mo 15 Aug, 2005 17:09
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 3
Zugriffe: 771

Re: Tmpgenc DVD Author

Hi Tuvok, is nich bös gemeint, aber ich verstehe nur soviel, dass du verwirrt bist. Das bin ich auch, sowohl von deiner Frage, als auch von der "Anleitung" in deinem Link. Mit diesen Vollwaschprogrammen, die einem die Arbeit abnehmen sollen, besteht das Problem wohl sehr stark darin, dass ...
von Axel
Mo 15 Aug, 2005 16:55
Forum: Gemischt
Antworten: 9
Zugriffe: 865

Re: Audio von Video trennen

Hallo! Ist es mit dem Programm von adobe auch möglich original DVDs in Ton bzw. Videospur zu splitten? Welches Programm ist für sowas am besten geeignet und leicht zu bedienen? Vielen Dank schonmal! MfG Lantis Dieses Programm hier, heißt "VOBedit": http://www.videohelp.com/tools?tool=132#...
von Axel
Mo 15 Aug, 2005 09:57
Forum: Gemischt
Antworten: 37
Zugriffe: 4559

Re: 35mm adapter eigenbau

Hallo Tanuchin, Danke für den Link, habe ihn vergeblich gesucht. Wie ist es denn nach dem Umbau mit dem Autofocus? Wie ist es überhaupt mit der Belichtungsautomatik? Sitzt die Blende der FX-1 überhaupt im Objektiv? Als Laie gefragt ... Zu "35mm-Umbau": Mein weiter oben beschriebenes Postin...
von Axel
So 14 Aug, 2005 21:29
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 20
Zugriffe: 5267

Re: DVD "ruckelt"

Was Jens über DVD-R und Qualitäts-Rohlinge geschrieben hat, kann ich nur unterstreichen. Aber natürlich sind manche älteren Player auch Schuld an Aussetzern, weil deren Fehlerkorrektur oft nicht so gut ist. Der letzte Satz, die Frage, mit welcher Datenrate du codierst, ist nach meiner Erfahrung beso...
von Axel
So 14 Aug, 2005 20:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 18
Zugriffe: 2083

Re: Empfehlung für Mikrofon...?

Hallo Uwe. Halle? Wo soll der Hall denn herkommen? Was mich stutzig macht, ist, dass du von "dumpfem" Ton sprichst. Auch wenn die eigene Stimme immer etwas ungewohnt klingt ohne die Resonanzen im eigenen Schädel, es ist klar: Dumpf klingen darf der Ton nicht. Möglicherweise ist die Membran...
von Axel
So 14 Aug, 2005 19:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 18
Zugriffe: 2083

Re: Empfehlung für Mikrofon...?

Hallo Uwe, tut mir leid, dass du enttäuscht bist. Ich hasse Besserwisserei, aber für mich klingt es so, als sei dein "Audio in" eben doch nur ein "Line in", und dass du eine Soundkarte benötigst. Ich habe etliche erheblich teurere Richtmikrofone und hatte immer mit dem typischen ...
von Axel
So 14 Aug, 2005 16:45
Forum: Gemischt
Antworten: 37
Zugriffe: 4559

Re: 35mm adapter eigenbau

Hallo Tanuchin. Dass das Nikon-Objektiv besser ist als das Carl Zeiss der Sony hängt wahrscheinlich vom Kriterium ab. Im Weitwinkelbereich verzerrt die FX-1 schon ganz ordentlich, ist ja aber keiner gezwungen, so weit zurückzuzoomen, zur Farbwiedergabe kann ich nichts sagen, da ich die Vergleichsbil...
von Axel
So 14 Aug, 2005 14:20
Forum: Gemischt
Antworten: 37
Zugriffe: 4559

Re: 35mm adapter eigenbau

Dann wär noch die Frage, ob es einfacher ist, den Mattscheibenadapter zu bauen oder an einen Consumer-Camcorder ein Wechselobjektiv anzubringen. Für letzteres gibt ja für die FX-1 ein Anleitung, der Umbau scheint jedoch mächtig aufwendig zu sein ...[/quote] Ein Wechselobjektiv erlaubt lediglich den ...
von Axel
So 14 Aug, 2005 13:55
Forum: Gemischt
Antworten: 37
Zugriffe: 4559

Re: 35mm adapter eigenbau

Vom Foto-Flohmarkt habe ich noch eine alte 6x6 Kiev. Der Spiegel, der auf der Verschlussklappe angebracht ist, um das Bild - spiegelverkehrt und auf dem Kopf- auf die Mattscheibe zu projizieren, ist der erste Teil der Spiegelreflex-Apparatur. Das Bild kann durch einen ausklappbaren Dunkelschacht obe...
von Axel
So 14 Aug, 2005 13:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 649

Re: Die alte Frage: deinterlacen oder nicht?

Hallo Benjamin. Die Vor- und Nachteile hast du ja selbst perfekt herausgestellt. Ich würde so entscheiden: Handelt es sich um längere Videos, ist es wohl wahrscheinlicher, dass man sie über Stand-alone-Player am Fernseher ansieht, da wären die flüssigeren Bewegungen interlaced besser. Kurze Sachen v...
von Axel
Fr 12 Aug, 2005 21:55
Forum: Gemischt
Antworten: 37
Zugriffe: 4559

Re: 35mm adapter eigenbau

Was für eine Phantastische Bauanleitung! Das probiere ich auf jeden Fall!
von Axel
Fr 12 Aug, 2005 16:05
Forum: Kameras Allgemein
Antworten: 8
Zugriffe: 736

Re: 15frames/30sec- vs. 1frame/sec-ZEITRAFFER:Bitte um Erfahrungsberichte!!

Wenn die zu raffende Zeit unter 90 Minuten liegt, nehme normal auf, und gebe im Schnittprogramm unter "Geschwindigkeit" eine höhere Prozentzahl an. Zieht sich der Aufnahmevorgang über Tage und Wochen, nimmst du am besten eine digitale Fotokamera. Die ZeitLUPE, d.h. die verlangsamte Wiederg...
von Axel
Fr 12 Aug, 2005 15:55
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 629

Re: DVD Menü mit Filmen in 4:3 UND 16:9

Die ganzen Programme bei Windows, das reinste Babylon! Aber Tmpeg, das ist der berühmte Mpeg2-Encoder, einer der besten überhaupt, wie man mir versichert. Das ist ja aber die Vorstufe vom DVD-Authoring, die Herstellung einer Bildspur. Klar kann die nur entweder das eine oder andere sein. Von deinem ...
von Axel
Fr 12 Aug, 2005 15:25
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 629

Re: DVD Menü mit Filmen in 4:3 UND 16:9

Auf der DVD kann beides sein. Auf der SPUR musst du dich entscheiden.
von Axel
Fr 12 Aug, 2005 14:55
Forum: Gemischt
Antworten: 12
Zugriffe: 2554

Re: Trailer von Dolby,THX usw.

[quote="silentzero"]1. Ich arbeite mit Liquid Edition und da steht als Rendereinstellung für die fertige DVD "Dolby Digital 5.1". Wieso wäre das jetzt also Illegal wenn man sich nicht Registriert, aber dennoch das Dolby Digital Logo verwendet, wenn man es doch in Dolby Digital ge...
von Axel
Fr 12 Aug, 2005 12:41
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 18
Zugriffe: 2083

Re: Empfehlung für Mikrofon...?

Jetzt brauch ich nur noch ein passendes Kabel (und davon hab ich noch weniger Ahnung).... Es mus also in die Soundkarte? Ich hab vorne am Rechner noch eine Steckmöglichkeit mit Mikrofon-Symbol => das geht wohl nicht für APP? Soundkarte => 3,5-Klinke, richtig?[/quote] Teste den Anschluss mit dem Mikr...
von Axel
Fr 12 Aug, 2005 12:22
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 3
Zugriffe: 2535

Re: Tips für "Kinosound" in der PostPro ?

Hallo Hartmut, du hast natürlich Recht, dass eine GUTE ABMISCHUNG auch in Stereo und sogar manchmal in Mono gut klingt. Hier ist das Geheimnis: Der 5.1 - Ton ist eine Abmischung in 6 Kanälen, die, was die Ton-Events betrifft, sauber getrennt sind. Dadurch ergibt sich eine Transparenz des Raums, die ...
von Axel
Fr 12 Aug, 2005 01:56
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 18
Zugriffe: 2083

Re: Empfehlung für Mikrofon...?

Hallo Uwe, auch bei dem Sennheiser brauchst du wohl `ne Soundkarte, ich weiss ja nicht, was du sonst für Anschlüsse hast, aber "line in" von Laptops reicht nicht. Wenn du vorwiegend Internet-Telefonie ins Auge fasst, ist es mit sowas sicher bequemer, aber bedenke, dass zum gescheiten Abmis...
von Axel
Do 11 Aug, 2005 18:12
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 4
Zugriffe: 4117

Re: Konvertieren von 16:9 in 4:3 Format oder umgekehrt

Hallo Liz, ich kenne zwar Pinnacle nicht, aber dein Problem. Wenn du ein Projekt 4:3 erstellst, musst du das dann ja verzerrte 16:9-Bild mit einem Filter aus der Bewegungskontrolle auf normale Dimensionen entzerren. Der Filter kann heißen "Verzerren", "Distort" oder "Seitenv...
von Axel
Do 11 Aug, 2005 15:56
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 18
Zugriffe: 2083

Re: Empfehlung für Mikrofon...?

Falls dir die 260 Kracher für das Behringer zuviel sind, ich selbst habe dies hier http://www.m-audio.de/fasttrack.htm bei ebay für knapp 100 € ersteigert, der Ladenpreis ist 129 €. Allerdings bin ich schon etwas neidisch. Nicht auf die Mischpultfunktionen, das mach ich mit Software, aber wer weiss,...
von Axel
Do 11 Aug, 2005 15:40
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 18
Zugriffe: 2083

Re: Empfehlung für Mikrofon...?

Hallo Uwe. Für das AKG bräuchtst du keinen Live-Kopfhörer, da eine Rückkopplung wegen der geringen Empfindlichkeit nur bei sehr hohem Schalldruck möglich ist. Aber es hat natürlich einen XLR-Anschluss, deshalb wäre die Soundkarte notwendig, aber wie wäre es hiermit: https://www.slashcam.de/artikel/R...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix G9M2
von roki100 - So 2:10
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - So 0:48
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 22:55
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Sa 21:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von MK - Sa 15:52
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von freezer - Sa 15:51
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Sa 13:43
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40