Die Suche ergab 8553 Treffer





von pillepalle
Fr 14 Sep, 2018 11:13
Forum: Postproduktion allgemein
Antworten: 150
Zugriffe: 10357

Re: Blackmagic RAW

Das klingt wirklich nach einem Hit! Soll später auch in die BMPCC4k implementiert werden... RAW für alle, die geben echt gas :)

VG
von pillepalle
Fr 14 Sep, 2018 10:51
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 171999

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Es ändert sich die Brennweite in Bezug auf den Cropfaktor, ja, aber nicht die Blende! Wieso auch, ändert sich doch lediglich der Ausschnitt. Ob ich jetzt meine 1.4 Wali an eine FF, APS-C, oder MFT hänge, die Blende bleibt immer die gleiche, nur das meine ff 16mm an APS.C eine 24 und an MFT eine 32e...
von pillepalle
Fr 14 Sep, 2018 06:59
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 2
Zugriffe: 653

Re: Kamera und Objektiv für kleine und große Musikvideoproduktionen

Es fällt schwer Dir System- oder Kameraempfehlungen zu geben, weil Du zum einen mit Deinem Anforderungsprofil die Kameraauswahl bereits stark einschränkt und zum anderen etwas für kleine und große Musikvideoproduktionen suchst, was prinzipiell recht unterschiedliche Arbeitsweisen beinhaltet. Man kön...
von pillepalle
Do 13 Sep, 2018 20:02
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 171999

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Ich habe ja auch nicht gesagt das man seine Bilder mit dem Taschenrechner macht. Aber für das MFT-Format gibt es nun mal nicht so leistungsfähige Optiken wie für das KB Format. Das ist einfach eine Tatsache. Vermutlich weil es dafür keinen richtigen Markt gab und die Leute die Geld haben und Höchstl...
von pillepalle
Do 13 Sep, 2018 19:39
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 171999

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Das Objektivangebot für größere Sensoren ist viel besser als für kleine. objektivauswahl mft = mft + aps + kl objektivauswahl aps = aps + kb objektivauswahl kb = kb ;-) Da steckt aber ein Denkfehler drin, denn wie Du selber schon festgestellt haben wirst, verändert sich das Bildfeld an einem kleine...
von pillepalle
Do 13 Sep, 2018 19:18
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 171999

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Es klingt immer so, als hätte FF nur Vorteile gegenüber MFT. FF: Bei 50mm/f4 habe ich aber eben gerade mal 17cm Schärfenbereich vor einem Motiv in 2m Entfernung. MFT: Bei 25mm/f4 sind es fast doppelt so viel. Will man maximalen DoF bei längerer Brennweite muss man bei MFT nicht ganz so stark abblen...
von pillepalle
Do 13 Sep, 2018 18:37
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 25
Zugriffe: 5703

Re: Zoom F8: 8 Kanal 10 Spur Audiorecorder für Indies

Ich benutze den Limiter beim Zoom gar nicht, denn eigentlich ist der Saftey Track ja sozusagen Dein Limiter Ersatz. Den Saftey Track pegel ich 12-15 dB niedriger und fahre damit eigentlich immer gut. Da muss sich jemand schon wirklich Mühe geben und ins Mikro schreien um den zum clippen zu bringen. ...
von pillepalle
Di 11 Sep, 2018 19:08
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 12
Zugriffe: 1230

Re: Suche Mini-Kameramikro für GH5

@ Darth Schneider

Ja, für Atmos sogar besser als die Rode Kameramikros, aber nicht kleiner. Könnte man aber ggf. auch auf dem Blitzschuh montieren, wenn's umbedingt auf der Kamera sein muss.

VG
von pillepalle
Di 11 Sep, 2018 18:39
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 12
Zugriffe: 1230

Re: Suche Mini-Kameramikro für GH5

Das hat schon einen Grund warum die oben genannten Mikros so beliebt sind. Es sind einfache und praktikable Lösungen. Klar gibt es auch kleinere Mikros, aber je kleiner die Membran desto unempfindlicher ist sie auch, bzw. desto schlechter wird der Signal/Rauschabstand. Bei höherpreisigen Mikros (z.B...
von pillepalle
Di 11 Sep, 2018 16:51
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 25
Zugriffe: 5703

Re: Zoom F8: 8 Kanal 10 Spur Audiorecorder für Indies

Die NP-F Adapter gibt's natürlich auch fertig mit Hirose Amschluß zu kaufen, falls man keine Lust hat selber zu basteln, aber kosten dann eben entsprechend mehr:

https://www.shop-ftt.de/de/kortwich-produkte/np-f

VG
von pillepalle
Di 11 Sep, 2018 16:24
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 131
Zugriffe: 16138

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Und zweitens, wer erst jetzt bestellt, kann sich bis nächstes Jahr gedulden. Denn vorher wird es wohl nichts werden mit der Auslieferung. Ich schätze auch die wird führstens Anfang nächsten Jahres auch kurzfristiger erhältlich sein. Es gibt auch sicher noch eine menge Interessierte, wie mich, die v...
von pillepalle
Mo 10 Sep, 2018 19:19
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 171999

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Die Z6 ist die interessantere Video Kamera von den beiden wegen des 6K readouts und des Preises. Ist sicher besser für schnelle Schüsse aus der Hüfte als die BMPCC4K (wegen IBIS und dem gutem Video AF), aber für 10bit 4:2:2 braucht es einen externen Recorder. Ich fand sie immer noch sehr interessant...
von pillepalle
Mo 10 Sep, 2018 15:49
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 25
Zugriffe: 5703

Re: Zoom F8: 8 Kanal 10 Spur Audiorecorder für Indies

Ich selber habe selten 4 XLRs mit Phantom angeschlossen, aber 5 Stunden sollte die schon halten. Wenn Du dann noch Deine Mignon Zellen drin hast, geben die Dir weitere zwei bis drei Stunden. Ich würde aber sicherheitshalber immer 2 Akkus mitnehmen, damit bist Du auf der sicheren Seite. Wenn Du Migno...
von pillepalle
Mo 10 Sep, 2018 15:21
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 25
Zugriffe: 5703

Re: Zoom F8: 8 Kanal 10 Spur Audiorecorder für Indies

@ Mediamind Ich benutze NP1-Akkus von Swit (S-8073N) die haben zusätzlich auch noch zwei D-Tap Anschlüsse, was ich praktisch finde. Passen auch gut unten in meine K-Tek Stingray Junior Tasche, die dafür eine extra Halterung hat. Ach das Zweischacht Ladegerät von Swit ist gut. Dazu Adapterkabel von H...
von pillepalle
Mo 10 Sep, 2018 15:02
Forum: News-Kommentare
Antworten: 11
Zugriffe: 1214

Re: Eizo: ColorNavigator 7 und neuer HDR Profi-Monitor ColorEdge CG279X mit USB-C und 98% DCI-P3 // Photokina 2018

Traditionell sind die Monitore auch eher für Fotografen, Grafiker und Profis aus der Druckvorstufe gemacht. Da geht es eher um farbgenaues Arbeiten in 10 Bit und die geringen Kontraste bei Aufsichtsvorlagen. Die 'Features' die für Filmer implementiert werden erlauben dann bei entsprechender Profilie...
von pillepalle
So 09 Sep, 2018 16:24
Forum: News-Kommentare
Antworten: 11
Zugriffe: 1214

Re: Eizo: ColorNavigator 7 und neuer HDR Profi-Monitor ColorEdge CG279X mit USB-C und 98% DCI-P3 // Photokina 2018

Zum Graden im HDR Workflow haben sie den CG3145 im Programm. Das Modell hier unterstützt lediglich einen HDR Workflow indem die Gammakurve komprimiert wird. Hier findest Du die Funktionsweise erklärt:

https://www.eizo.de/praxiswissen/monito ... -workflow/

VG
von pillepalle
So 09 Sep, 2018 12:02
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 131
Zugriffe: 16138

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

@ Onkel Danny Yo :) Das hieße dann 544MB/s bei 4K@60p... da wären die Samsung T5 wohl zu langsam. SSDs werden unter Belastung auch richtig heiß. Und wehe man wackelt am flimsigen USB-C Kabel und unterbricht den Datenstrom. Muss man auf jeden Fall gut riggen, sonst ist der Anschluß schnell ausgeleier...
von pillepalle
So 09 Sep, 2018 11:39
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 131
Zugriffe: 16138

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

@ Sammy D

Ja... vielleicht brauche ich doch eine Brille :) Dank Dir.

VG
von pillepalle
So 09 Sep, 2018 10:43
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 131
Zugriffe: 16138

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... BM schreibt 272Mb bei 30 FPS. Und was macht das jetzt bei 60 FPS... Warum sollte man nicht extern 60p lossless aufnehmen können? Es gibt mehr als eine externe Platte die das locker schafft. Bis 30p ist es am günstigsten, wenn man eine SSD seiner Wahl und ein e...
von pillepalle
So 09 Sep, 2018 01:49
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 131
Zugriffe: 16138

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Unabhängig davon wären mir persönlich bei verlustfreier Kompression die Speicherkosten zu hoch. Wenn man einen Tag dreht und vielleicht 3 Stunden Material hat, dann sind das alleine 100,-€ auf preiswerten Festplatten nur für's Archivieren, mit Backup ca. 200,-€. Und wenn man dann mal mit 2 Kameras d...
von pillepalle
So 09 Sep, 2018 01:12
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 131
Zugriffe: 16138

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Wo steht denn das die mit 450MB/s aufzeichnet? Bei den technischen Daten ist die maximale Datenrate in unkomprimiertem Cinema DNG mit 272MB/s angegeben, also ca. 1TB pro Stunde. Bei RAW 4:1 werden da knapp 3 Stunden pro Terrabye Speicher draus. Andere SSDs werden da vermutlich auch laufen. Die Frage...
von pillepalle
Sa 08 Sep, 2018 23:37
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 131
Zugriffe: 16138

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

@ Roland Schulz

Danke für's teilen Deiner Erfahrung! :)

VG
von pillepalle
Sa 08 Sep, 2018 22:59
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 131
Zugriffe: 16138

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Das funktioniert so tatsächlich mit dem Ronin-S, allerdings ist dieser Schrotthaufen mit der derzeitigen Software eigentlich keine weitere Beachtung wert. Darf ich fragen wie Du zu der Einschätzung kommst? Ich bin an dem 'Schrotthaufen' interessiert und wollte mir den eigentlich holen. Hatte bisher...
von pillepalle
Sa 08 Sep, 2018 13:35
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 171999

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

@ Mr Meeseeks

Hey Danke! :)

Ja, dann wohl den x0.71. Brauche dann noch vermutlich etwas weitwinkeliges, sonst ist umgerechnet bei 28mm KB Äquivalent Schluss. Vielleicht ein Samyang f2/12mm für 400,-€. Sicher keine Granate, aber für den Preis scheint es recht gut.

VG
von pillepalle
Sa 08 Sep, 2018 12:31
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 171999

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit den Metabones Speedboostern bezüglich der Qualität? Für mich wäre der x0.64 eigentlich interessanter als der x0.71, habe aber die Vermutung das er optisch schlechter sein könnte. Oder nehmen die sich nicht viel?

VG
von pillepalle
Sa 08 Sep, 2018 11:09
Forum: Nikon
Antworten: 15
Zugriffe: 10428

Re: Nikon Z6/Z7...

Also Wetterfest scheint die Kamera wirklich zu sein :)



VG
von pillepalle
Sa 08 Sep, 2018 10:32
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 171999

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Kleiner Sensor hin oder her, das Ding ist einfach zu genial für den Preis. Ich glaube da werde ich nicht widerstehen können. Für die Leute die nicht vorbestellt haben, wird sie aber vermutlich erst gegen Ende des Jahres kurzfristig lieferbar sein, schätze ich mal.

VG
von pillepalle
Fr 07 Sep, 2018 14:24
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 131
Zugriffe: 16138

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

@ Frank Glencairn

Stimmt, quasi den Arm des Gimbals anders herum montieren (nach oben statt nach unten) und dann im Selfie Modus... klingt noch besser :)

VG
von pillepalle
Fr 07 Sep, 2018 14:09
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 131
Zugriffe: 16138

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Das Bild brauchst Du doch nicht rotieren. Es steht zwar auf dem Kopf, aber die Kamera ja auch, so daß Du es bei der Aufnahme richtig herum siehst. Bist du dir da ganz sicher? ;) Ziemlich :) ...kannst Du auch leicht mit Deiner Kamera ausprobieren indem Du sie auf dem Kopf hälst und auf's Display sch...
von pillepalle
Fr 07 Sep, 2018 13:54
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 131
Zugriffe: 16138

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Das Bild brauchst Du doch nicht rotieren. Es steht zwar auf dem Kopf, aber die Kamera ja auch, so daß Du es bei der Aufnahme richtig herum siehst. Nur nacher beim Schneiden steht erst mal alles auf dem Kopf. Das einzige was dabei suboptimal ist ist die Bedienung (Menus stehen auf dem Kopf) und man m...
von pillepalle
Fr 07 Sep, 2018 13:33
Forum: Artikel-Fragen
Antworten: 131
Zugriffe: 16138

Re: BMD Pocket Cinema Kamera 4K: RAW, Dual Native ISO, Bedienung, Verfügbarkeit // IBC 2018

Zum Thema Gimbalbetrieb... Die Kamera hat doch ein Zollgewinde an der Kameraoberseite, da könnte man sie auch einfach auf dem Kopf montieren um nicht mit zusätzlichen Gewichten und Adapterplatten herum hantieren zu müssen. Sicher keine besonders elegante Lösung aber eine einfache.

VG
von pillepalle
Fr 07 Sep, 2018 08:48
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 219
Zugriffe: 20329

Re: Es wird eng für MFT

Als Nachteil sehe ich den erhöhten Beleuchtungsaufwand zB bei Innendrehs - Du benötigst 4x soviel Licht ;-) Aber ich denke wirklich dass es kein einzig wahres Equippment gibt, jeder nach seinen Anforderungen und Wünschen. :-) Du benötigst nicht viermal soviel Licht, weil die Sensoren bei höheren IS...
von pillepalle
Fr 07 Sep, 2018 08:40
Forum: Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein
Antworten: 219
Zugriffe: 20329

Re: Es wird eng für MFT

Man sollte auch nicht vergessen, dass bei den meisten Drehs auch eine gewisse Schärfentiefe gefordert/erforderlich ist. Um die zu erreichen muss eine FF Kamera halt die Blende 2 Stufen schliessen und die ISO Zahl dementsprechend 2 Stufen erhöhen.... und schon ist der sagenhafte Vorteil von FF schon...
von pillepalle
Do 06 Sep, 2018 07:59
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 171999

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Na ja, ganz so billig ist mein Laptop nicht ;) Ein Quadcore mit 3,6 GHz Turbo den auch auch über Stunden hält. Ich schätze mal das Nadelöhr ist die 4GB Quadro Grafikkarte. Wirklich erwartet das es flüssig läuft wenn man Effekte drauflegt habe ich auch nicht. Aber zumindest ausprobieren sollte man es...
von pillepalle
Do 06 Sep, 2018 07:26
Forum: Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.
Antworten: 2690
Zugriffe: 171999

Re: Erste Aufnahmen von der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K

Hab mir gestern Abend auch mal die Dateien runtergeladen um zu sehen wie ich auf meinem Laptop damit arbeiten kann. Selbst die Raws laufen wie Butter, aber sobald man ein paar rechenintensivere Operationen macht (entrauschen, graden ect.) war's das mit dem flüssigen Arbeiten. Das hieße das ich mich ...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von rob - So 7:38
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - So 6:03
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - So 5:29
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Sa 22:55
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Sa 21:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Sa 16:03
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von MK - Sa 15:52
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Sa 13:43
» Prores Codec doch Käse?
von acrossthewire - Sa 13:08
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Sa 8:52
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08